
Sozialdienst
Vielseitig. Aktivierend. Selbstbestimmt.
Der Sozialdienst versteht sich als Beratungs- und Betreuungsdienst in der Heimarbeit. Er ist für die Einführung in den Alltag und der Begleitung beim Einleben der Bewohner zuständig. Er trägt außerdem mit eigenen fachlichen Angeboten dazu bei, dass die Einrichtung als Lebensraum erfahrbar wird.
Was macht der Sozialdienst?
- Hilfestellung für Angehörige in bürokratischen Verfahren
- Förderung von Beziehungen innerhalb und außerhalb der Einrichtung
- Seelische und moralische Unterstützung in Einzelbetreuung
- Gruppenbetreuung
- Förderung der Gemeinschaft
- Freizeitgestaltung
- Angebote zur körperlichen Bewegung
- Gottesdienst und hl. Messe